Als der weltweit führende Hersteller von CBN-Hochgeschwindigkeits-Schleifmaschinen bietet JUNKER entsprechend den Kundenbedürfnissen Problemlösungen von der Einzelmaschine bis zur kompletten Produktionslinie in nahezu allen Bereichen der Präzisions-Schleifbearbeitung.
SCHLEIFEN STATT DREHEN
GRINDSTAR
Eine Schleifmaschine ersetzt Drehbearbeitungen
Das Maschinenkonzept GRINDSTAR ersetzt die Drehbearbeitung durch abrichtfreies Hochgeschwindigkeits-Einstechschleifen, womit insbesondere bei der Bearbeitung von Großserien enorme Einsparpotentiale realisiert werden können.
Dabei kommen in der GRINDSTAR folgende zwei unterschiedliche Bearbeitungsverfahren zum Einsatz:
Einerseits das Einstechschleifen/Profilschleifen und andererseits das Trennschleifen/Längeschleifen. Der wesentliche Synergieeffekt ist die Kombination der beiden Verfahren in nur einer Einspannung.
Vorteile der Schleifmaschine GRINDSTAR
-
Schleifen direkt vom Stangenmateriel
- Maschinenverfügbarkeit von > 96%
- Keine langen Fließspäne die die Automatisierung behindern
- Spanabdruckfreie Werkstücke
- Kein typischer "Butzen" am Werkstückzentrum
- Schleifen von schwer zerspanbaren Werkstoffen möglich, wie beispielsweise Schnellarbeitsstahl, Keramik oder Kohlefaserstäbe
- Extrem niedrige Bearbeitungszeit durch den Einsatz einer profilierten Schleifscheibe für das Einstechschleifen der gesamten Werkstückkontur. Dabei können nahezu alle Werkstückformen bearbeitet werden, für bislang eine Drehbearbeitung notwendig gewesen ist.
JUCENTER
Schleifen mit Wirtschaftlichkeit
Mit der CBN-Hochleistungsschleifmaschine JUCENTER können Sie Kurbelwellen, Getriebewellen und Nockenwellen schleifen in einer Maschine mit minimalster Taktzeit. Die JUCENTER vereint zwei Maschinen mit sich ergänzenden Bearbeitungsmöglichkeiten unter einer Haube. Statt einzelne Schleifmaschinen für unterschiedlichste Bearbeitungsaufgaben zu verketten, erfolgen beide Schleifprozesse, z. B. das Lager und Nocken schleifen an Nockenwellen, in zwei getrennten Einspannungen auf einer Maschine. Dieses Konzept führt zu einer ganzen Reihe von Vorteilen, aus denen eine sehr wirtschaftliche Schleifbearbeitung resultiert – und das bei höchster Genauigkeit.
Das technische Konzept
JUCENTER ermöglicht zwei Bearbeitungstechnologien in einer Maschine: In Station 1 erfolgt in der Regel das Rundschleifen mit Schleifscheibensatz (z. B. Lagersitze schleifen an Nockenwellen oder Hauptlager schleifen an Kurbelwellen). In Station 2 erfolgt das Unrundschleifen (z. B. Nockenformen schleifen) oder Pendelhubschleifen (z. B. Hublager schleifen).
Option: Mit einer weiteren Station (Station 3) können zusätzlich Schleifbearbeitungen jeglicher Art durchgeführt werden, z. B. das Schleifen von Zapfen oder Flansch.
Vorteile
- Kürzere Produktionszeit
- Hohe Prozesssicherheit
- Niedriger Gesamt-Invest
- Geringer Flächenbedarf
- Niedrige Betriebskosten
- Weniger Personalaufwand
- Hohe Maßhaltigkeit durch Inprozess-Messung
- Steuerung mit „Learning Function” - inklusive automatischer Kompensation von Rundheitsabweichungen und Störgrößen
- Hohe Langzeitpräzision durch hydrostatische Rundführungen (Führung X-Achse, Zustellspindel, Axiallager)
ZEMA Numerika
Rundschleifen mit Korund
Vielseitig, robust, langlebig – die Rundschleifmaschinen der Serie Numerika erfüllen jegliche Anforderungen für die Serienproduktion unterschiedlichster Werkstücke; in der größten Ausführung bis zu einer Länge von 3,70 m. Für perfekte Schleifergebnisse sorgen ein verwindungssteifes Maschinenbett, hydrostatische Führungen sowie wälz- oder hydrostatisch gelagerte Schleifspindeln.
Die benutzerfreundliche Steuerung bietet alle erforderlichen
Eingabemasken für das Schleifen mit Korund.
Vorteile:
• Robustes Maschinenbett mit V ollschutzhaube
• Hohe Pr oduktivität
• Flexibilität bei der Bearbeitung von W erkstückfamilien
• Schnelles Einrüsten
• CNC-Steuerung mit benutzerfr eundlicher Oberfläche
• Inprozess- und/oder Postprozess-Messung
• Aufzeichnung der Fehler meldungen
• Anzeige der W artungsintervalle
• Automatische Be- und Entladesysteme angepasst an Kundenwünsche
• Hoher Automatisier ungsgrad für die Integration in Pr oduktionslinien
• Einhaltung aller Sicher heits- und Kundenvorschriften
JUSTAR
Das vielseitige Schleifzentrum
Das JUSTAR Schleifzentrum ist vielseitig, flexibel und hochproduktiv. Die JUSTAR ist die perfekte Maschine zur Komplettbearbeitung eines umfangreichen Werkzeugspektrums von Hochpräzisions-Schneidwerkzeugen aller Art. Sie bietet maximale Flexibilität bei höchster Produktivität sowie eine praxisorientierte Programmierung.
Maschinenmerkmale:
- Komplettbearbeitung von der Materialrohstange
- Vollautomatischer Schleifscheibenwechsler
- Weltneuheit: einzigartiges Kühldüsensystem
- Intelligente Messeinrichtungen
- Kombiniertes Profiliersystem
Historie von JUNKER:
1962 Gründung der Firma „JUNKER-Maschinen“
Primäres Tätigkeitsfeld: Schneidwerkzeugindustrie
1978 Einführung von CBN-Spezialschleifmaschinen
1985 Einführung des QUICKPOINT-Systems von JUNKER
1989 Durchbruch zur Automobilindustrie
1991 Einführung neuer Maschinenkonzepte für das komplette Schleifen von Automobilkomponenten
1992 Übernahme der heutigen JUNKER Grinding Technology und Gründung der JUNKER Gruppe
1998 Gewinner des “Volkswagen Formel Q” – Preises
2003 Vertriebs- und Service-Standort in Shanghai/China
2006 Einweihung der neuen Montagehalle mit 5.500 m² in Holice/CZ
2007 Fusion der tschechischen Standorte zur Erwin Junker Grinding Technology a.s.
2009 Einweihung des India Branch Office in Pune
2011 Eröffnung des Standortes Brasilien
2012 Vertriebs- und Service-Standort in Russland;
50-jähriges Jubiläum der JUNKER Gruppe
Weitere Informationen unter: www.junker-group.de/